Blogroll
Fast Food Bewertungen
- +++ McDelivery FlopFehler +++ Update +++Nachdem ich heute nochmal alle drei angeschrieben habe (Lieferdienst und Portal per Mail, McDonalds per Fax (!) https://www.mcdonalds.de/de/kontaktHabe ich erneut einen Pizza.de Gutschein von 5€ bekommen. Mal gucken, ob die anderen wieder stumm bleiben.
- +++ McDelivery FlopFehler +++ Update +++
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: USB
1,5Volt vom USB-Port
Einleitung Vor ein paar Jahren habe ich mir im Baumarkt eine günstige Solar-LED-Lichterkette gekauft. Die Idee war, diese Kette während der Weihnachtszeit in die Botanik zu hängen. Leider war diese Idee völlig blödsinnig: die kleine Solarzelle lieferte Strom, der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit DIY, LM317, Spannungswandler, USB
Schreib einen Kommentar
changers – Kalhuohfummi und Maroshi
Kalhuohfummi ist die Hardware und Maroshi das Solarmodul. Das Kalhuohfummi hat zwei LED Bereiche, um uns verschiedene Informationen mitzuteilen. Die Round Status LED, auch Button-LED genannt – das ist der Ring aus einer grünen und einer roten LED um den … Weiterlesen
Geräte via USB laden
Viele aktuelle Geräte wie Smartphones, MP3-Player, iPad, Navigationsgeräte etc. verfügen über einen USB-Anschluss. Der Mikro-USB-Stecker hat sich als Standard etabliert. In der Praxis bedeutet das, die meisten Geräte lassen sich via Mikro-USB-Stecker an den PC oder ein Ladegerät anschließen. Ob … Weiterlesen
Akku Canon450D
Seit ich die Kamera intensiv mit der Dropbox verwende, fällt mir ein unangenehmes Verhalten auf: der Akku ist sehr schnell leer. Beim Fotografieren und Betrachten der Bilder hält der Akku wie gewohnt lange. Schließe ich die Canon via USB an … Weiterlesen
Probleme mit dem USB-Anschluss
Meine Videokamera macht häufig Probleme, wenn ich die Videos auf den PC übertragen will. Da beides eher neu ist, sollte es problemlos gehen. Und weil ich bequem bin, nutze ich einen der beiden USB-Anschlusse auf der Vorderseite. Das ist leider … Weiterlesen
Image vom USB-Stick erstellen
ist nicht ganz so einfach, wie ich es mir vorgestellt hätte. Die normalen Brennprogramme konnten selten ein ISO von dem Stick erstellen. Aber gar kein Programm konnte das Image wieder zurück auf einen USB-Stick schreiben. Unter Linux geht es mit … Weiterlesen