Als ich heute bei Rewe mit meiner EC-Karte und meiner Unterschrift (Lastschriftverfahren?) bezahlen wollte, habe ich eine circa DIN A4 lange und kassenzettelbreite Rechnung zum Unterschreiben bekommen. Ich habe versucht den Text schnell zu überfliegen, weil die Schlange an der Kasse recht lang war. Leider habe ich außer Paragraphen und Bestimmungen zu der Speicherung meiner Daten nicht viel lesen bzw. verstehen können. Weiß jemand mehr oder hat den Text, den man da unterschreibt?
Ob die Möglichkeit Geld bei Rewe mit der Karten abzuholen damit zu tun hat?
Links
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein : Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten bei der Bezahlung mittels EC-Karte
Update
Beim Bezahlen muss man eine „Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe und -speicherung unterschreiben“! Damit genehmigt man „die Weitergabe ihrer Daten an ein Unternehmen für Zahlungsdienstleistungen sowie zwei Wirtschaftsauskunfteien“.
Quelle: http://www.focus.de/finanzen/news/ec-zahlung-rewe-soll-datenschutz-missachten_aid_511720.html
Update 27. Mai 2010
Rewe stellt das Lastschriftverfahren jetzt um. In Zukunft muss man nicht mehr unterschreiben, sondern gibt sein PIN ein.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rewe-stellt-EC-Kartenzahlung-um-1009402.html