Blogroll
Fast Food Bewertungen
- +++ McDelivery FlopFehler +++ Update +++Nachdem ich heute nochmal alle drei angeschrieben habe (Lieferdienst und Portal per Mail, McDonalds per Fax (!) https://www.mcdonalds.de/de/kontaktHabe ich erneut einen Pizza.de Gutschein von 5€ bekommen. Mal gucken, ob die anderen wieder stumm bleiben.
- +++ McDelivery FlopFehler +++ Update +++
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Schule
Actionbound: Stadtrallye in Stade
Was ist ein Actionbound Eine super Beschreibung findet man auf #pb21 Alternative zun Actionbound ARIS ist eine OpenSource-Software: http://arisgames.org/ Leider nur für Apple-Produkte. Link zum Actionbound http://actionbound.de/bound/stadtstade
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit actionbound, Stade, Stadtrallye
Schreib einen Kommentar
Automatisch nummerieren und verweisen mit OpenOffice und LibreOffice
in Arbeit… Verweise Beispieldatei für Verweise: Beispiel: OpenOffice Verweise.odt
Start einer Wasserrakete
Mit der GoPro habe ich eine Zeitlupenaufnahme der startenden Wasserrakete gemacht. GOPR8065_Zeitlupe.avi from Gunnar H on Vimeo.
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit Physik, Wasserrakete, Zeitlupe
Schreib einen Kommentar
OpenOffice: Chemische Formel und Kernphysik
Wer Isotope z.B. Tritium mit OpenOffice bzw. LibreOffice darstellen will, muss irgendwie die Indizes an die Elementsymbole bekommen. Mit dem eingebauten Formeleditor geht das aber recht einfach.
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit Chemie, LibreOffice, Open Office, Physik
Schreib einen Kommentar
OpenOffice – Unterstrich wird immer zu einer Linie
Ich bin mal wieder auf eins dieser kleinen, aber extrem nervigen Probleme bei OpenOffice bzw. LibreOffice gestoßen: Bei Arbeitsblättern füge ich immer Linien ein, auf denen man schreiben kann. Dazu verwende ich über die ganze Zeile den Unterstrich. Sobald ich … Weiterlesen
Durchschnittsnote von E- und G-Noten berechnen
wirkt auf den ersten Blick kompliziert, ist aber ganz einfach. Jeder Note weist man eine Zahl zu. Die G6 bekommt eine 1 und die E1 eine 9. Jetzt addiert man alle Zahlen zusammen und teilt durch die Anzahl der Noten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit Hamburg, Noten, Schulnoten, Stadtteilschule
11 Kommentare
Tipps zu D-Giss
Ich verwende jetzt die aktuelle Version von D-Giss 2011/2012. Das Programm ist wirklich sinnvoll, wenn man die Chemie in der Schule verwalten will. Leider schent die Benutzeroberfläche in den 80er stehengeblieben zu sein. Da ich im Netz wenig brauchbare Tipps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Chemikalienverwaltung, Software
17 Kommentare
Ein Periodensystem der Elemente aus M&Ms
Einen Vormittag habe ich dafür gebraucht. Es hat Spaß gemacht und nebenbei hab ich die 8 Hauptgruppen wiederholt(ja, ich kann sie immer noch auswendig, allerdings ohne Elektronenkonfiguration).